Optimieren Sie Ihre Lohnkosten

In Zeiten des Mangels an qualifiziertem Personal stellt sich in vielen Unternehmen die Frage, wie gute Mitarbeiter geworben und langfristig an das Unternehmen gebunden werden können. Die geschickte Gestaltung der Vergütung ist eine Möglichkeit hierfür.

Mit der Broschüre ETL nettomaxx zeigen wir Ihnen Möglichkeiten zur Optimierung der zu zahlenden Lohnsteuer und Sozialver­sicherungsbeiträge auf. So lassen sich die Belastungen für Arbeitgeber reduzieren und gleichzeitig Mehrwerte für die Arbeitnehmer erzielen.

Mandanteninformation 01/2019 (Januar/Februar)

Themen dieser Ausgabe:

  • Minderung der USt von Bauträgern beim Reverse Charge-Verfahren
  • E-Dienstwagen und Jobtickets steuerfrei
  • Höheres Kindergeld ab Juli 2019
  • Zinssatz von 6% möglicherweise bereits ab 2012 verfassungswidrig
  • Krankenversicherung für das Kind
  • Mindestlohn steigt

Rundschreiben an Unternehmer 01/2019

Themen dieser Ausgabe:

  • Was Unternehmer 2019 wissen müssen
  • Was Arbeitgeber 2019 wissen müssen
  • Was Arbeitnehmer 2019 wissen müssen
  • Was 2019 alle Steuerpflichtigern wichtig ist

Rundschreiben an Unternehmer 11/2018

Themen dieser Ausgabe:

  • Endspurt in der Lohnabrechnung
  • Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2019
  • Das Fahrtenbuch der Zukunftt ist digital

Mandanteninformation 6/2018 (November/Dezember)

Themen dieser Ausgabe:

  • Geplante Gesetzesänderungen
  • Vorsteuerabzug bei Briefkastenanschrift
  • Steuerfreiheit von Sanierungsgewinne
  • Einzelaufzeichnungspflicht für Kasseneinnahmen
  • Abgabesatz Künstlersozialversicherung
  • Absagen zu Betriebsfeiern
  • Verlust aus der Veräußerung von Aktien
  • Baukindergeld: Antrag ab sofort möglich

Rundschreiben an Unternehmer 10/2018

Themen dieser Ausgabe:

  • Steuerlichen Unternehmensgewinn mindern
  • Steuerliche Abzugsbeträge in 2018 optimal nutzen
  • Wichtige Termine in 2018 nicht versäumen

Rundschreiben an Unternehmer 09/18

Themen dieser Ausgabe:

  • Wohnungen braucht das Land
  • Vorsteuerabzug
  • Steuerhinterziehung wird teuer